Flusslandschaft bei Sonnenuntergang
BALD Nala 2 • Bald verfügbar

Wir geben Flüssen eine Stimme.

99% der Oberflächengewässer in Deutschland sind chemisch belastet. Unsere Mission ist es, durch KI-gestützte Echtzeitdaten für gesunde und lebendige Flüsse zu sorgen.

02 PILOTPROJEKT

Das Pilotprojekt: Live-Daten aus der Aue

03 MISSION

Unsere Mission:
Gesunde Flüsse

Unseren Flüssen geht es schlecht: 99% des Oberflächenwassers in Deutschland sind chemisch belastet. Wenn Flüsse sprechen könnten, würden sie laut um Hilfe rufen. Es ist Zeit zu handeln, denn sauberes Wasser ist unverzichtbar - für uns und unsere Umwelt.

Wir von Nala-AI geben den Flüssen eine Stimme, damit wir morgen sauberes und lebendiges Wasser genießen können.

Einzigartige Hardware für ganz Deutschland

  • Kostengünstig & Effizient
  • Schnelle, präzise Daten
  • Leicht skalierbar

Smartes Wassermanagement mit KI

  • Automatisches Benachrichtigungssystem
  • KI-basierte Steuerung von Anlagen
  • Intelligentes Wassermanagement

Effektiver Naturschutz & Katastrophenschutz

  • Langfristige Flussgesundheit
  • Sicherung der Wasserqualität
  • Hochwasservorhersage & Katastrophenschutz

04 DIE NALA-SONDE

Unsere Sonde "Nala"

Innovative Messtechnologie für nachhaltigen Gewässerschutz

"Nala" revolutioniert das Gewässermonitoring mit Echtzeit-Datenerfassung und KI-gestützter Analyse. Das System erkennt frühzeitig kritische Veränderungen und ermöglicht vorausschauendes Wassermanagement.

Data Monitor Icon

Präzise Umweltdaten in Echtzeit

Hochwertige Sensoren messen kontinuierlich alle relevanten Wasserparameter wie Sauerstoffgehalt, Temperatur, Leitfähigkeit, pH-Wert und Durchfluss. Zusätzlich werden Wetterdaten integriert, um Umwelteinflüsse ganzheitlich zu erfassen und komplexe Gewässerprozesse transparent zu machen.

Energy Green Leaf Icon

Energieautark und wartungsfreundlich

Das durchdachte Design mit Solarmodul garantiert autarken Dauerbetrieb auch an abgelegenen Standorten. Die robuste Konstruktion minimiert den Wartungsaufwand und ermöglicht einfache Serviceeinsätze vor Ort.

Lock Open Icon

Open Source für maximale Zugänglichkeit

Als Open Source-Projekt steht Nala allen Interessierten zur Verfügung. Die kosteneffiziente Bauweise mit frei verfügbaren Komponenten und die vollständig dokumentierte Software ermöglichen den flächendeckenden Einsatz dieser Technologie für Umweltschutz, Forschung und Bildung.

Nala 1 Sonde
Die Revolution im Wassermonitoring

05 UNTERSTÜTZEN

Helfen Sie uns, NALA für das Gemeinwohl zu entwickeln

Ihre Spende ermöglicht es uns, NALA weiterzuentwickeln. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass KI-Technologie dem Gemeinwohl dient.

Bringe Nala auf das nächste Level!

Empfänger
wilde-natur.org gGmbH
IBAN
DE56 1001 0010 0950 2321 08
BIC
PBNKDEFF

Oder spenden Sie online:

06 PARTNER

Unsere Partner

Starke Partnerschaften und wissenschaftliche Zusammenarbeit bilden das Fundament für innovative Wassertechnologie und nachhaltigen Gewässerschutz.

"Die Vision, mithilfe der KI nachhaltige Lösungen zu finden und dabei die Natur zu schützen, ist für uns als Verband eine echte Chance für die Zukunft unserer Gewässer."

Thorsten Ratzke

Geschäftsführer, Unterhaltungsverband Untere Oste

"Ich kenne das Team und ihre Projekte seit Jahren – hier wird nicht nur geredet, sondern gemacht. Jeder Euro, der gespendet wird, fließt direkt in den Schutz unserer Natur und ist gut investiert."

Matthias Peter

Bürgermeister Belum

Partner

Universität Bremen Logo
Stiftung Gewässerschutz Logo
Stiftung Lebensraum Elbe Logo
Stiftung EWE Logo

07 DAS TEAM

Die Menschen hinter Nala-AI

Unser interdisziplinäres Team vereint Expertise aus KI-Forschung, Umwelttechnik und nachhaltiger Innovation.

Elke Freimuth

Elke Freimuth

Nachhaltigkeitsstrategin & Projektleiterin

Prof. Dr. Gerd Liebezeit

Prof. Dr. Gerd Liebezeit

Umweltforscher & Experte für Ökosystemanalyse

Prof. Dr. Gerd Liebezeit

Umweltforscher & Experte für Ökosystemanalyse

Julia Steiwer

Julia Steiwer

Doktorandin im Bereich Wassermonitoring der Universität Bremen

Julia Steiwer

Doktorandin im Bereich Wassermonitoring der Universität Bremen

Jana Heck

Jana Heck

Projektassistenz

Jana Heck

Projektassistenz

Sören Krebs

Sören Krebs

Ingenieur und Emissionsgutachter

Sören Krebs

Ingenieur und Emissionsgutachter

Vincent Krug

Vincent Krug

Webentwicklung und Design

Vincent Krug

Webentwicklung und Design

Nalas Stimme für Deinen Fluss - Gewässermonitoring

Nalas Stimme für
Deinen Fluss

Du bist Mitglied in einem Angelverband oder privat an dem Schutz eines Gewässers interessiert?

Unser smartes, kostengünstiges Monitoringsystem gibt es jetzt auch für Deinen Fluss

  • Lückenlose Echtzeit-Überwachung der wichtigsten Parameter
  • Durchdachte Hardware für kleines Geld
  • Zusammenbau per Baukastenprinzip

Nimm jetzt Kontakt mit uns auf und erfahre mehr über die Möglichkeit, Nala auch in Deinen Fluss zu bringen.